VERMÖGENSKANZLEI LANG GmbH


Die VERMÖGENSKANZLEI LANG GmbH ist eine unabhängige Vermögensberatung mit Sitz in Hamburg. Sie wurde 2017 gegründet und bietet Ihnen einen ganzheitlichen Beratungsansatz, um erstklassige Lösungen für Ihr individuelles Vermögen zu erhalten.

Chilehaus in Hamburg, Sitz des Unternehmens

Logo der Vermögenskanzlei Lang GmbH, Unabhängige Vermögensberatung aus Hamburg

Unabhängige Vermögensberatung, Hamburg

Ein Wort vom Gründer

Bild von Steffen Lang, Gründer der Vermögenskanzlei Lang GmbH, Hamburg

Die VERMÖGENSKANZLEI LANG GmbH wurde im Jahr 2017 von mir gegründet.


25 Jahre Vermögensberatung

25 Jahre Kundenbetreuung in verschiedenen Positionen im Wealth Management der Deutsche Bank AG und bei Pictet & Cie. Europe S.A. sowie als Rechtsanwalt in der Nachfolgegestaltung bildeten das Fundament für eine ganzheitliche, langfristig orientierte Vermögensberatung ohne Interessenkonflikte.


Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über die Philosophie der VERMÖGENSKANZLEI LANG GmbH, mich als Gründer und was die Kanzlei ausmacht.


Eine erfolgreiche Vermögensberatung beruht wesentlich auf Vertrauen - und auf Expertise. So ist es auch hier.


Dienstleistungsangebot mit koordinierter Einbindung ausgewählter Experten

Zum Erfolg der Kanzlei haben seit ihrer Gründung viele beigetragen und werden dies auch zukünftig tun. Operative Kooperationspartner, externe Vermögensverwalter und Spezialisten in bestimmten Fachgebieten zum Beispiel.


Seit einiger Zeit setze ich auch KI in der Recherche und beim Texten wie eine Assistenz ein.


Wenn auf dieser Website von “wir“ die Rede ist, trägt dies dem Umstand Rechnung, dass hinter Dienstleistungen der Kanzlei oft ein Netzwerk aus Partnern steht, die wie ich ihr Bestes für Sie geben.


Steffen Lang

Geschäftsführender Gesellschafter

Nehmen Sie direkten Kontakt auf

Interview zur VERMÖGENSKANZLEI LANG mit Steffen Lang

FINANCIAL PLANNING MAGAZIN Ausgabe 01/2024

FINANCIAL PLANNING MAGAZIN: Beschreiben Sie bitte Ihre Tätigkeit und Ihr Unternehmen

FINANCIAL PLANNING MAGAZIN

Im Jahr 2017 habe ich die Vermögenskanzlei Lang GmbH als unabhängige, ganzheitliche Vermögensberatung in Hamburg gegründet. Zuvor betreute ich 17 Jahre lang vermögende Privatkunden im Wealth Management der Deutsche Bank in New York und Stuttgart und bei der Schweizer Privatbank Pictet in Frankfurt. Daneben betreibe ich eine Anwaltskanzlei mit dem Schwerpunkt Erbrecht.


Während meiner Jahre in der Bankenwelt habe ich beobachtet, wie dort der ganzheitliche Beratungsansatz zunehmend an Bedeutung verloren hat. Weniger profitable Kompetenzcenter aus dem Fachbereich wie Abteilungen für Finanzplanung oder Stiftungs- und Nachlassmanagement wurden verkleinert oder ganz abgeschafft. Eine ganzheitliche Beratung stellt meiner Erfahrung nach eine wichtige Voraussetzung dar, um Vermögen langfristig erfolgreich erhalten und mehren zu können, denn die Einflussfaktoren auf Vermögen ergeben sich aus der Gesamtkonstellation der Kundensituation und nicht nur aus den Fokusthemen von Banken. Geeignete Rahmenbedingungen für eine ganzheitliche Vermögensberatung zu schaffen war deshalb ein Grund für meine Unternehmensgründung.


Ein weiterer Grund dafür war Unabhängigkeit. Unabhängigkeit bedeutet, dass meine Firma und ich ungebunden sind und es keine Interessenkonflikte mit Kunden gibt. Es bestehen keine Vertriebsvereinbarungen für Produkte oder Provisionseinnahmen, wie sie sonst in der Finanzbranche vorkommen. Die Vergütung erfolgt ausschließlich transparent auf Honorarbasis. Unabhängigkeit ist für mich bereits in der Beratung als Rechtsanwalt eine Selbstverständlichkeit und für meine Kunden stellt sie einen Mehrwert dar, denn sie ermöglicht, unvoreingenommen nach Lösungen im Markt suchen zu können, die für den Kunden am besten sind. 


Durch den Verbund meiner Vermögensberatungsgesellschaft mit der Anwaltskanzlei habe ich zudem gute Voraussetzungen, vieles aus einer Hand anbieten zu können, wofür meine Kunden sonst mehrere Fachleute ansprechen müssten.

Welche Kundengruppen beraten Sie schwerpunktmäßig?

Meine Kunden sind vermögende Privatpersonen und Familien aus Hamburg und ganz Deutschland inklusive deren Stiftungen und Beteiligungsgesellschaften. Über 20 Jahre Vermögensberatung von Kunden in verschiedenen Vermögenssituationen, Lebensphasen und Familienverhältnissen bilden dafür das Fundament. Viele meiner Kunden kenne ich schon seit über 15 Jahren.

Was sind Ihre Beratungsschwerpunkte?

Mein Beratungsansatz betrifft die Themen Strategie, Kapitalanlage und Nachfolge. Er adressiert neben Vermögensinhabern auch deren Angehörige. In Workshops oder in der Nachfolgeplanung habe ich deshalb oft auch Kontakt zu Familienmitgliedern, die noch kein Vermögen haben.


Im Themenbereich Strategie biete ich Workshops zur Erarbeitung einer Familiencharta, um Familien zu helfen, sich auf eine gemeinschaftliche Verwaltung ihres Familienvermögens vorzubereiten. Ich berate zur Anlageallokation und stelle ein ganzheitliches Reporting zur Verfügung, um die Vermögensentwicklung kontrollieren und Adjustierungen vornehmen zu können.


Im Bereich der Kapitalanlage unterstütze ich bei Direktbeteiligungen. Zur liquiden Geldanlage organisiere ich die Auswahl individueller Vermögensverwalter mit einem Beauty Contest, damit meine Kunden aus dem großen Angebot von Banken und bankenunabhängigen Vermögensverwaltern die Richtigen finden. Hauptsächlich biete ich in dem Bereich allerdings eine Multi-Manager Vermögensverwaltung mit Misch- und Dachfonds an. Sie beruht auf einer Best-in-Class Fondsselektion aus über 2.000 Anlagestrategien. Für die quantitative Auswertung habe ich eine eigene Datenbank aufgebaut. Im Stil eines Family Office wird Kundenvermögen ab 100.000 Euro auf Fonds verschiedener Vermögensverwalter gestreut, um eine Managerdiversifikation zu erreichen. Für meine Kunden ist diese Anlagelösung bequem umzusetzen und ermöglicht gleichwohl Top-Ergebnisse im Marktvergleich.


Im Bereich der Nachfolge erstelle ich als Anwalt Testamente und berate rund ums Erbrecht. Ergänzend erhalten Kunden von mir Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen, um auch zu Lebzeiten vorgesorgt zu haben. Darüber hinaus bin ich in der Stiftungsgründung tätig. In komplexen Fällen, etwa der Gründung einer Familienholding, binde ich spezialisierte Rechtsanwalts- und Steuerkanzleien ein.

Wie stellt sich Ihre Vergütung dar?

Ich bin überzeugt, dass eine unabhängige Beratung ohne Interessenkonflikte am besten honorarbasiert erfolgt. Aus dem Grund arbeite ich auf Basis von Stundensätzen. Im Bereich der Vermögensverwaltung vereinnahme ich eine Servicegebühr auf Basis des investierten Vermögens.


Bei größeren Familien vereinbare ich auch eine pauschale Family Office Vergütung mit einem Rahmenvertrag, in dem alle Dienstleistungen berücksichtigt sind.


Provisionen erhalte ich für meine Arbeit nicht.

Welche Software setzen Sie ein?

Ich habe mir die Software verschiedener Anbieter zum Financial Planning und Vermögensreporting angesehen.


Ich habe mich dann entschieden, eigene Softwareanwendungen zu erstellen. Dazu nutze ich die Datenbanksoftware FileMaker von Claris, einer Tochtergesellschaft von Apple. Sie setze ich zwischenzeitlich in vielen Bereichen ein. Begonnen hatte ich mit einem Programm zur Fondsselektion und zum Entwurf von Anlagevorschlägen sowie anwaltlichen Dokumenten. Heute läuft das konsolidierte Vermögensreporting über diese Software, sowie meine gesamte Büroorganisation.


Ergänzend nutze ich die Software, die mir die Plattform meines Netzwerkpartners Netfonds AG aus Hamburg sowie meine primären Kooperationsbanken, die FIL Fondsbank (FFB) aus Kronberg bei Frankfurt und die Comdirect, eine Marke der Commerzbank AG, aus Quickborn zur Verfügung stellen.

Welche Literatur lesen Sie?

Ich gehe gern so vor, dass ich mich zunächst allgemein über Neuerungen informiere und bei besonders relevanten Themen dann selbst weiter recherchiere.


Als Vermögensberater halte ich mich bei regulatorischen Themen gern durch die Newsletter meines Netzwerkpartners Netfonds AG auf dem Laufenden. Zu strategischen Themen und zur Kapitalanlage halte ich neben diesem Magazin auch das Private Banking Magazin aus Hamburg sowie mit wechselnder Priorität die Finanz- und Wirtschaftsteile überregionaler Zeitungen für gute Informationsquellen. Speziell als Anwalt lese ich regelmäßig die Zeitschrift "ErbR" vom Deutschen Anwaltverein.


Zum täglichen Marktgeschehen an den Börsen reicht mir, über das große Bild informiert zu sein, weil ich nicht selbst Vermögensverwalter bin, sondern für die liquide Kapitalanlage ausschließlich professionelle Vermögensverwalter zum Einsatz bringe. Dazu lese ich regelmäßig Marktberichte von ausgewählten Banken, guten Vermögensverwaltern und Family Offices.

Welche Fortbildungen und Netzwerke nutzen Sie?

Meine Kunden können von mir erwarten, dass ich über aktuelle Entwicklungen informiert bin und dies bei der Beratung berücksichtige.


Neben den verpflichtenden Schulungen für Finanzberater besuche ich deswegen auch regelmäßig Fachvorträge zu einzelnen Family Office Themen sowie selektiv Kongresse, zu denen mich Veranstalter wie IFNP aus Berlin, CAPinside aus Hamburg, Private Banking Magazin aus Hamburg oder CityWire aus Frankfurt am Main einladen. Hier gibt es neben Vorträgen zur ganzheitlichen Beratung die Möglichkeit, Family Officer, Fondsmanager und Vermögensverwalter persönlich zu treffen, um Informationen aus erster Hand zu erhalten.


Als Anwalt absolviere ich jährlich das für den Fachanwalt für Erbrecht vorgeschriebene 15-stündige Fortbildungsprogramm. Meine Netzwerke zu externen Fachleuten haben sich über die Jahre gebildet. Ich bin Mitglied des Deutschen Anwaltvereins, des IFNP sowie der Vortragsgesellschaft „Kammergesellschaft“in Berlin.

Welche Ausbildungen haben Sie absolviert?

Nach meinem Abitur habe ich Jura in Trier, Trient und Bonn studiert. Nach dem Referendariat und der Zulassung als Rechtsanwalt in Hamburg fand ich dann den Einstieg in die Vermögensberatung mit einem Traineeprogramm bei der Deutschen Bank. Sie ermöglichte mir einen fünfjährigen Aufenthalt in New York, wo ich Ausbildungen zum Wertpapierberater und Broker/Dealer absolviert habe.


Als Anwalt habe ich die Fortbildungen  zum Fachanwalt Erbrecht sowie zum Zertifizierten Testamentsvollstrecker absolviert.

Was macht für Sie einen guten Finanzplaner aus?

Ein guter Finanzplaner handelt nach meinem Verständnis wie ein serviceorientierter Sparringspartner für seine Kunden. Er genießt das Vertrauen, kennt Familie und Geschäft seiner Kunden und hat einen Überblick über deren Vermögenssituation. Er steht in regelmäßigem Austausch und weist unaufgefordert auf veränderte Situationen sowie ganz allgemein auf Chancen und Risiken hin. Seine Expertise ist nicht nur fachlich, sondern er achtet auch darauf, was persönlich zu seinen Kunden passt. Dabei geht es dem Finanzplaner weniger um kurzfristige Anlageerfolge, sondern um langfristigen Vermögenserhalt und Wachstum.


Ein ganzheitlicher Berater ist zudem in der Lage, den Finanzmarkt zu prüfen, Kunden Zugang zu optimalen Lösungen zu bieten und bei Bedarf individuelle Lösungen zu entwickeln oder durch Koordination mit externen Partnern bereitzustellen. Dazu verfügt er über ein solides Netzwerk von fachlichen Experten.

Was wünschen Sie sich für die Zukunft und welche Weiterentwicklung erhoffen Sie sich?

Für die Finanzbranche wünsche ich mir, dass ein Handeln nach Werten wieder an Bedeutung gewinnt. Der Ruf der Finanzbranche insgesamt leidet unter den unzähligen Bankskandalen der letzten Jahre. Kunden sind misstrauisch geworden. Ein intaktes Wertesystem könnte den Ruf wieder verbessern. Ein Schlüssel dafür könnte eine Honorarberatung sein. Sie hilft Interessenkonflikte zu vermeiden und stellt ein anlegergerechtes Vergütungssystem für die Beratung bereit.

Welche Hobbys haben Sie?

Ich habe eine Familie mit zwei schulpflichtigen Kindern, die mich sehr erfüllt. Sportlich betreibe ich zweimal pro Woche Fitnesssport. Ansonsten fahre ich gern Ski, eine Begeisterung, die ich seit meiner Kindheit in Bayern habe.

Warum VERMÖGENSKANZLEI LANG?

Die Vermögenskanzlei Lang GmbH steht als unabhängige Vermögensberatung für Individualität, Sicherheit und Integrität. Erfahren Sie hier, was Sie dafür erwarten können.

  • Unabhängigkeit

    Die VERMÖGENSKANZLEI LANG GmbH ist eine unabhängige Vermögensberatung.


    Dientleistungen werden transparent auf Honorarbasis oder per pauschaler Servicefee ohne Vertriebsprovisionen erbracht, um für Sie nachteilige Interessenkonflikte zu vermeiden, wie sie sonst in der Finanzbranche vorkommen.


    Eine offene Dienstleistungs-Architektur umfasst gleichermaßen Zugang zu erstklassigen Lösungen externer Marktführer wie auch zu selbst entwickelten Konzepten, je nachdem, was besser für Sie und Ihr Vermögen passt.

  • Individualität

    Die VERMÖGENSKANZLEI LANG GmbH praktiziert einen vorausschauenden, ganzheitlichen Beratungsansatz, um Sie über Lösungen für den Einzelfall hinaus darin zu unterstützen, Investments im Kontext zu Ihrem Gesamtvermögen zu bewerten und zu optimieren. So regeln Sie von der langfristigen Vermögensstrategie über die Kapitalanlage bis zur Nachfolge professionell aus einer Hand, wofür Sie sonst mehrere Spezialisten beauftragen müssten. Dies gibt Ihnen Sicherheit, spart Ihnen Zeit und Aufwand.


    Der ganzheitliche Beratungsansatz beruht auf 20 Jahren Erfahrung in der Vermögens- und rechtlichen Nachfolgeberatung sowie einem gewachsenen Netzwerk aus renommierten Experten mit Spezialwissen. 


    Er ist Ausfluss eines Interesses an Ihnen und Ihrer Situation. Wie machen kein Massengeschäft, sondern finden Lösungen für den Einzelfall. Denn auch in einer modernen Welt ist niemand so wie der andere und Ihre Situtaion ist nie so wie die eines anderen Kunden. 

  • Sicherheit

    Die VERMÖGENSKANZLEI LANG GmbH verfolgt einen sicherheitsorientierten Beratungs- und Investmentansatz. Der Fokus liegt auf langfristigen Lösungen, die sich bewährt haben. Nicht Gegenstand der Beratung sind Modeinvestments und kurzfristige Trends.


    Die VERMÖGENSKANZLEI LANG GmbH ist als Vermögensberatungsgesellschaft in Deutschland registriert und wird jährlich durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kontrolliert.


    Als Kooperationspartner kommen nur renommierte Finanzdienstleister und Fachberater zum Einsatz.


    Stets sind mindestens die branchenüblichen Sicherheitsstandards gewährleistet.

  • Integrität

    Die VERMÖGENSKANZLEI LANG GmbH ist ein motiviertes und inhabergeführtes Unternehmen aus Hamburg.


    Als Kunde gehören Sie zu einem exklusiven Kreis vermögender Familien und Privatpersonen, deren primäres Ziel der langfristige Vermögenserhalt ist.


    Die Betreuung ist darauf angelegt, Ihnen aktiv zuzuarbeiten, so dass Ihr Vermögensmanagement für Sie so ressourcenschonend und bequem wird, wie möglich. Kundenberatung und -service ist Chefsache.


    Unsere Vereinbarungen gelten und darauf können Sie sich verlassen. Wir handeln wie ein ehrenwerter Kaufmann. Unser Ziel ist, Ihr Vertrauen langfristig zu verdienen.

Starke Kooperationspartner

Comdirect
Logo der Bank FIL Fondsbank (FFB), Kronberg bei Frankfurt a.M.
Logo von ISS FWW
Logo der Finfire Digital GmbH, Hamburg

und

700+ Vermögensmanager in der Fondsselektion

  • Teilnehmende Vermögensverwalter

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Hohe Sicherheitsstandards bei der Geldanlage

Sicherheit findet über den gesamten Investmentprozess hinweg eine hohe Beachtung

Vermögenskanzlei Lang GmbH: Icon mit Performancediagramm

Geldanlage mit Investmentfonds 

Sondervermögen schützt vor Insolvenz

Investmentfonds werden in Ihrem Depot als Sondervermögen verwahrt. Sie sind separiert vom Eigenkapital der Bank. Für den unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz der Depotbank oder eines Fondsmanagers sind Ihre Wertpapiere geschützt.

Vermögenskanzlei Lang GmbH: Icon mit Safe

Solide Partnerbanken

Große Fondsbanken Deutschlands

Für ein TOP QUARTIL Portfolio kommen nur renommierte Depotbanken in Deutschland in Betracht, die als besonders sicher gelten.


Die FIL Fondsbank (FFB) zum Beispiel ist eine der großen unabhängigen Fondsplattformen in Deutschland. Die Bank ist Teil der Fidelity Group, einem familiengeführten Finanzinstitut aus Boston, USA. Als in Deutschland ansässige Fondsbank untersteht sie der staatlichen Aufsicht in Deutschland.


Die Commerzbank ist die zweitgrößte Universalbank Deutschlands. Das Unternehmen ist zum Teil in staatlichem Besitz.


Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihr Depot, können Fonds börsentäglich kaufen und verkaufen. Ein Schutz für noch nicht abgerechnete Fondstransaktionen oder für Guthaben auf dem Abwicklungskonto besteht durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.


Weitere Informationen und zum Einlagenschutz finden Sie auf den Websites der Banken.

Vermögenskanzlei Lang GmbH: Icon mit Schloss

Zusätzlicher Schutz durch Referenzbankkontosystem

Kontrolle durch Überweisungsschutz

Bartransfers von der FFB sind nur auf ein von Ihnen angegebenes Referenzkonto, z.B. das Girokonto bei Ihrer Hausbank, möglich und so besonders geschützt.


Unabhängig von der Wahl Ihrer Depotbank hat die Vermögenskanzlei Lang GmbH als Unternehmen, das hinter TOP QUARTIL steht, zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf Ihr Geld.

Vermögenskanzlei Lang GmbH: Icon mit Dokument und Siegel

Professionelle Anlagelösungen

Reguliertes Investmentangebot

Alle Investmentfonds stammen von renommierten Finanzdienstleistern wie Banken, Investmentboutiquen, Fondsgesellschaften, Pensionskassen und anderen etablierten Unternehmen. Sie sind für deutsche Privatanleger zugelassen und unterliegen einer strengen regulatorischen Aufsicht.

Vermögenskanzlei Lang GmbH: Icon mit Waage

Fondsauswahl ohne Interessenkonflikte

Unabhängige Manager - Selektion

Die Fondsselektion basiert auf einen unvoreingenommenen Vergleichs- und Auswahlprozess. Unabhängigkeit wird gewährleistet, indem TOP QUARTIL keinen Vertrieb eigener Anlageprodukte umfasst und keine Vertriebsprovisionen vereinnahmt werden. Ein honorarbasiertes Vergütungsmodell gewährleistet eine nur an Ihren Anlagezielen orientierte Fondsselektion.

Geschütztes Ausfallrisiko

Ausfall der VERMÖGENSKANZLEI LANG ohne Auswirkung auf bestehende Fondsanlagen

Von der VERMÖGENSKANZLEI LANG GmbH aus Hamburg empfohlene Anlagelösungen unterliegen stets einem Management externer Vermögensverwalter und sind für einen langfristigen Anlagehorizont gedacht. Es handelt sich üblicherweise um Investmentfonds, die für 5 Jahre und länger gehalten werden.


Sollte die VERMÖGENSKANZLEI LANG GmbH als Anbieter von TOP QUARTIL ausfallen, hat dies keinen direkten Einfluss auf Ihre bestehenden Investments. Ihre Geldanlage läuft weiter wie zuvor. Lediglich die Dienstleistungen der VERMÖGENSKANZLEI LANG GmbH würden wegfallen, namentlich die Fondskontrolle mit Optimierungsvorschlägen für Ihr Anlageportfolio, Quartalsreporting, Anlageberatung, Preisgestaltung und Service.


Als Depotinhaber haben Sie stets umfassenden Kundenzugriff auf Ihr Depot bei der Commerzbank (Comdirect) und der FIL Fondsbank (FFB).


Sollte die VERMÖGENSKANZLEI LANG GmbH dauerhaft wegfallen, können Sie weiterhin in den Fonds zu Konditionen der Depotbank investiert bleiben, die Ihnen empfohlen wurden. Sie können die Fonds aber auch verkaufen oder zu einer anderen Bank transferieren.

Vermögenskanzlei Lang GmbH: Icon mit Stempel

Datensicherheit und regulatorische Überwachung

Hoher Standard gemäß der gesetzlichen Anforderungen

Die Vermögenskanzlei Lang GmbH erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen des deutschen Datenschutzrechts. Diese Website ist zudem verschlüsselt und mit einem Sicherheitszertifikat versehen.


Jährlich erfolgt eine regulatorische Überprüfung des Hamburger Unternehmens durch den Wirtschaftsprüfer BDO.